- Äquipotenzialität
- Äquipotenzialität[lateinisch »von gleicher Fähigkeit«] die, -, nach H. Driesch (Vitalismus) die Eigenschaft von Elementen (äquipotenzieller) organismischer Systeme, als einzelne das Ganze entwickeln zu können; auch Bezeichnung für die Fähigkeit von Organen (besonders Hirnrindenfeld), ausgefallene Funktionen anderer Organbereiche zu ersetzen (K. S. Lashley).
Universal-Lexikon. 2012.